Lerne Deutsch – Gemeinsam in eine neue Zukunft!

Am 06. Januar 2025 starten unsere neuen Deutschkurse für Geflüchtete und Immigrant*innen. Bis zum 26. März 2025 begleiten wir euch auf eurer sprachlichen Reise – von A1 bis C1, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Das Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten, einem besseren Verständnis des Alltags und einer stärkeren Verbindung zu deiner neuen Umgebung. In unseren Kursen lernst du nicht nur die Sprache, sondern triffst auf eine unterstützende Gemeinschaft, die dir auf deinem Weg zur Seite steht.

Mach den ersten Schritt, entdecke die Freude am Lernen und erlebe, wie sich neue Türen öffnen! Gemeinsam schaffen wir das!

Dankeschön und frohe Feiertage

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns bei allen bedanken, die uns 2024 unterstützt haben – sei es durch Spenden, moralische Unterstützung oder euer Engagement in den Kursen. Gemeinsam konnten wir viel bewegen und eine starke Gemeinschaft schaffen.

Wir verabschieden uns nun in die Ferien und sind ab Montag, den 06.01.2025, wieder für euch da. Per E-Mail könnt ihr uns weiterhin erreichen.

Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Euer ITAP e.V.

Deutschkurse für Geflüchtete und Immigrant_innen Wintertrimester:  Januar-März 2025

06. Januar 2025 – 28. März 2025

ITAP e. V.
Colbestraße 19, 10247 Berlin
U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten:
Montag – Freitag, jeweils 10 Uhr-20 Uhr

Tel.: 030 48811477 (zu Bürozeiten)
E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:

  • A2.2 Montag-Dienstag-Mittwoch  10–12 Uhr
  • B1.1 Intensiv-Donnerstag-Freitag 10–12 Uhr
  • B1.2 Montag-Dienstag-Mittwoch  10–12 Uhr
  • A1.1 Montag-Dienstag-Mittwoch  16–18 Uhr
  • A2.2 Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag 16–18 Uhr
  • B2.1 Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag 18–20 Uhr
  • B2.2  Montag-Dienstag 18–20 Uhr / Telc Deutsche B1 /Prüfungsvorbereitung nur mittwochs 18–20 Uhr
  • Konversationskurse / Prüfungsvorbereitung

Anmeldung / Einstufungstermine:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10–15 Uhr, 16–18 Uhr, 18–20 Uhr

Bitte zur Anmeldung den Beitrag von einmalig 160 € mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch!