21.02.20: Filmvorführung und Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung von kulturTür / DRK Berlin Südwest gGmbH:

#387

FILMVORFÜHRUNG und PODIUMSDISKUSSION mit Co-Autorin Cécile Debarge

21. FEBRUAR, 19 – 21 UHR

Nachbarschaftscafé der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin, S Bhf.-Zehlendorf

Eintritt frei

#387, Frankreich 2019, 63 Minuten, Sprachen: Italienisch, English, Französisch, Amharisch, Tigrinya, Bambara, SoninkeEnglische Untertitel

Ein Pulli, eine Hose, ein Gürtel, Fotos und Notizen … das ist alles, was von Nr. 387 geblieben ist, einem von 800 Migranten, die am 18. April 2015 im Mittelmeer ertrunken sind. Auf Sizilien beschäftigen sich eine forensische Pathologin und ihr Team mit der Identifikation der Ertrunkenen. Eine junge Aktivistin recherchiert auf Friedhöfen, auf denen die Ertrunkenen namenlos bestattet wurden. Und ein Mitarbeiter des Internationalen Roten Kreuzes trifft in kleinen westafrikanischen Dörfern Hinterbliebene, um Informationen über die Ertrunkenen zu sammeln. Die investigative Dokumentation zeigt die Bemühungen und Methoden, die Toten zu identifizieren, die Würde der namenlos Gebliebenen wiederherzustellen und ih-nen ihre Namen zurückzugeben.

PODIUMSDISKUSSION: (60 Minuten, in deutscher Sprache)

Hareth Almukdad, Redakteur, kulturTÜR

Katharina Bach, Aktivistin, Sea Watch

Judith Klimin, Leiterin Suchdienst, DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.

MODERATION: Sabine Pfuhl, Mittelhof e.V.

Flyer

Veranstaltungsreihe “Glauben”: 01.03. und 07.03.2020

Im März haben wir bei ITAP zwei interessante Veranstaltungen zum Thema “Glauben” für euch.

Sonnstag, 01.03.2020, 13 Uhr: Vortrag zum Evedou-Glauben, von Komi Edzro, Integrationsbeauftragter

Samstag, 07.03.2020, 13 Uhr: Interreligiöser Dialog mit Vortrag über das Christentum >> wird verschoben. Stattdessen gehen wir demonstrieren: https://www.facebook.com/events/515673119333678/

Wir freuen uns auf euch!

Deutschkurse für Geflüchtete Sommersemester 2020

20. April 2020 – 25. September 2020

ITAP e.V.
Colbestraße 19, 10247 Berlin
U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch von 10-12 Uhr und 18-20 Uhr
Tel.: 030 48811477 (zu Bürozeiten)

E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:

  • A1.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 10-12 Uhr/16-18 Uhr
  • A1.2 Montag-Dienstag-Mittwoch 10-12 Uhr
  • A1.2 Montag-Dienstag-Mittwoch 16-18 Uhr
  • A2.1 Montag-Dienstag-Mittwoch 18-20 Uhr
  • A2.2 Montag-Dienstag-Mittwoch 18-20 Uhr
  • A2.2 Donnerstag-Freitag  10-12 Uhr
  • B1 Donnerstag- Freitag  10-20 Uhr

Anmeldung/Einstufungstermine:
Montag-Freitag, 10-12 Uhr- 18-20 Uhr

Bitte zur Anmeldung den Semesterbeitrag von einmalig 70€ mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch!