Neokolonialismus beenden?

Der Austritt von Mali, Burkina Faso und Niger aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS markiert eine bedeutende geopolitische Verschiebung in Westafrika. Die Militärregierungen dieser Länder kritisieren, dass ECOWAS sich von den Idealen ihrer Gründungsväter entfernt zu haben und unter dem Einfluss fremder Mächte zu stehen. Dieser Schritt signalisiert eine Abkehr von westlichen Einflüssen und eine Annäherung an neue Partner wie Russland.  

Frankreichs koloniales Erbe spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die historische Dominanz und die anhaltende wirtschaftliche Verflechtung, etwa durch den CFA-Franc, werden zunehmend hinterfragt. Die Wahrnehmung einer fortgesetzten neokolonialen Einflussnahme hat in diesen Ländern zu einer wachsenden Ablehnung geführt und trägt zur aktuellen Neuorientierung bei.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung, die koloniale Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die gegenwärtigen politischen Entscheidungen in Westafrika zu verstehen.

Siehe: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/ecowas-mali-burkina-faso-niger-100.html

Kommen Sie zum Dokumentarfilm TOGOLAND PROJEKTIONEN!

Am 28. November um 18:00 Uhr wird der außergewöhnliche Dokumentarfilm TOGOLAND PROJEKTIONEN gezeigt.

Dieser Film nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte Togos und beleuchtet zugleich aktuelle Entwicklungen – ein Werk, das bewegt, nachdenklich macht und inspiriert.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Montag, den 2. Dezember: Um 18:00 Uhr wird der Film erneut gezeigt, und Regisseur Jürgen Ellinghaus ist persönlich anwesend! Nutzen Sie diese einmalige Chance, um spannende Hintergründe aus erster Hand zu erfahren und Fragen zu stellen.

Doch es gibt noch mehr:

Erleben Sie schon vor dem offiziellen Kinostart von SOUNDTRACK TO A COUP D’ETAT (geplant am 6. März) eine exklusive Preview dieses beeindruckenden Dokumentarfilms:

Sonntag, 24. November um 12:00 Uhr – eine einzigartige Gelegenheit, ein Kinoerlebnis der besonderen Art zu genießen!

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von starken Bildern, packenden Geschichten und inspirierenden Begegnungen begeistern.

Link zur Webseite des Verleihs, mit Trailer : https://dropoutcinema.org/togoland-projektionen/

fsk-Kino am Oranienplatz · Segitzdamm 2 · Berlin-Kreuzberg · fon 030 6142464 · www.fsk-kino.de

gut zu erreichen u.a. mit der BVG: U8 – Moritzplatz · U1 + U8 – Kottbusser Tor · M29 – Oranienplatz · Bus 140 – Segitzdamm

Achtung: Parkraumbewirtschaftungszone, außer sonntags

Interessante Reportage über Togos Bildungsreformen

Liebe Leute,

wir möchten euch auf eine kurze, informative Reportage über Togo aufmerksam machen. Die Reportage befasst sich mit Togos Bemühungen, sich von „neokolonialen“ Bildungsplänen zu lösen.

Ihr könnt die Reportage hier ansehen:

https://www.arte.tv/fr/videos/117426-000-A/togo-sortir-d-un-programme-scolaire-neo-colonial/

Es ist ein spannender Einblick in Togos Bildungsreformen.

Deutsche Untertitel können aktiviert werden.

Viel Spaß beim Anschauen!