“Rückkehr oder Bleibeperspektive? Syrische Geflüchtete in Deutschland”

Ein Artikel in der taz beleuchtet die Diskussion über die Rückkehr syrischer Geflüchtete, sollte die Lage in Syrien als stabil gelten. Dabei wird thematisiert, dass Personen mit Arbeit und guten Deutschkenntnissen möglicherweise eine Bleibeperspektive erhalten könnten, während andere zur Rückkehr verpflichtet wären. 

Zum Artikel: Syrerinnen in Deutschland

Weitere Informationen zu den verschiedenen Schutzformen für Geflüchtete in Deutschland, wie Asyl, subsidiärer Schutz und Abschiebungsverbote, sind auf der Webseite des BAMF zu finden:
Schutzformen – BAMF

Belgien wegen Kolonialverbrechen verurteilt (Deutschlandfunk)

Der belgische Staat ist von einem Brüsseler Gericht wegen Kolonialverbrechen verurteilt worden.

03.12.2024

Geklagt hatten in dem Berufungsverfahren fünf Frauen. Sie wurden zwischen 1945 und 1950 in der ehemaligen belgischen Kolonie Kongo als Töchter weißer Männer und schwarzer Frauen geboren. Im Kindesalter wurden sie gewaltsam von ihren Müttern getrennt und in religiösen Einrichtungen untergebracht. Dort wurden sie nach eigenen Angaben Opfer von Misshandlungen.

Das Berufungsgericht hob das erstinstanzliche Urteil aus dem Jahr 2021 auf. Es liege keine Verjährung vor. Der belgische Staat sei verpflichtet, den moralischen Schaden wiedergutzumachen. Das Gericht sprach von Entführungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Es war der erste Prozess in Belgien, der sich mit dem Schicksal von Menschen gemischter Abstammung in den ehemaligen belgischen Kolonien Kongo, Ruanda und Burundi befasste. Die Zahl der Betroffenen wird auf 15.000 geschätzt.

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/belgien-wegen-kolonialverbrechen-verurteilt-100.html