Eine Botschaft zum Jahresende

Ein sehr herausforderndes (Unterrichts-)Jahr geht vorbei! Wir von ITAP haben zum Lockdown geschlossen und am Dienstag zum letzten Mal unterrichtet.

Es gab in diesem Jahr neben Corona viele Herausforderungen – Hanau, die Querdenker-Bewegung und der grausame Mord an George Floyd sind nur die Spitze des Eisbergs und zeigen, dass es noch viel für uns und Allgemein im Kampf gegen rechte Ideologien und #Rassismus zu tun gibt.

Wir bedanken uns bei jeder Person, die uns in diesem Jahr unterstützt hat – als Kursleiter*in, Teilnehmer*in, Besucher*in, Follower*in, mit mentalen und monetären Hilfen:
Ihr alle helft, ITAP zu sein, was der Verein ist, und zeigt mit eurer Teilhabe, dass ihr die Welt zu einem besseren Ort machen wollt. Noch gibt es viel zu tun, doch wir geben den Kampf niemals auf! 1000 Dank an alle!

Sachbeschädigung am Vereinsbüro

Schon wieder gab es Sachbeschädigung bei uns vor dem Verein.

Am 15.12.2020, wahrscheinlich zwischen 10 und 12.45 Uhr, wurden Türschilder und Plakate abgerissen, vermutlich um zu zeigen, dass man gegen unsere Arbeit ist.

In der Vergangenheit hatten wir schon einiges erlebt – immer wieder Vandalismus vor dem Vereinshaus, eine aufgemalte Swastika und Hundekot im Briefkasten.

Wir lassen uns davon nicht unterkriegen, werden jedesmal Anzeige erstatten und stehen wie immer für unsere Werte ein.

Deutschkurse 1. Quartal 2021

11. Januar 2021 – 31. März 2021

ITAP e.V.
Colbestraße 19, 10247 Berlin
U5 Samariterstraße

Büro-Sprechzeiten:
Montag – Dienstag – Mittwoch von 10-12 Uhr- 16-18  und 18-20 Uhr

Tel.: 030 48811477 (zu Bürozeiten)
E-Mail: togoactionplus@googlemail.com

Kurs-Zeiten:

  • A1.1 Montag-Dienstag-Mittwoch  10-12 Uhr
  • A1.2 Montag-Dienstag-Mittwoch  10-12 Uhr
  • A2.1 Montag-Dienstag-Mittwoch  16-18 Uhr
  • A2.2 Montag-Dienstag-Mittwoch  16-20 Uhr
  • B1   Montag-Dienstag-Mittwoch   18-20 Uhr
  • B2   Montag-Dienstag-Mittwoch   18-20 Uhr

Anmeldung/Einstufungstermine:
Montag und Mittwoch, 10-12 Uhr – 18-20 Uhr

Bitte zur Anmeldung den Trimesterbeitrag von einmalig 70€ mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch!

Ihre/Eure Gesundheit steht im Mittelpunkt.

Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern ist einzuhalten, sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Mitwirkung! Bleiben Sie/Bleibt gesund!