Zum Start des Sommersemesters 2023 bietet die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin folgende Informationsveranstaltungen für Geflüchtete an:
23.3.2023, 16 Uhr – In(2)TU Berlin: Das Gaststudium für Geflüchtete (digital)
Im Rahmen von In(2)TU Berlin können Studieninteressierte mit Fluchterfahrung am Lehrangebot der TU Berlin teilnehmen, auch wenn noch nicht alle Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über das Studium an der TU Berlin, erläutern das Gaststudium und erklären welche Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt sein müssen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://events.tu-berlin.de/e/10002464_IN2TU
25.4.2023, 16 Uhr – Info session for refugees: studying in Germany (auf Englisch, digital)
What is the difference between vocational training and university studies? Should I study at a university of applied sciences or a traditional research university? What is the best choice for me? During this session, we provide an overview of the German university system and present opportunities at TU Berlin specifically designed for refugees.
More information and registration: https://events.tu-berlin.de/e/10002464_REFUGEES
Weitere Informationen zur Beratung für Geflüchtete und zum Gaststudium In(2)TU Berlin:
https://www.tu.berlin/studienberatung/vor-dem-studium/gefluechtete-an-der-tu-berlin
Anmeldungen für das Gaststudium sind jederzeit möglich. Um das Programm ideal nutzen zu können, sollten sich Interessierte jedoch bis zum Beginn der Vorlesungen (17.4. für das Sommersemester 2023) bei uns gemeldet haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Allgemeine Studienberatung
In(2)TU Berlin – Beratung für Geflüchtete
In(2)TU Berlin – Academic advising for refugees
Allgemeine Studienberatung
Academic Advising Service
Abteilung I Studierendenservice
Department I Student ServicesTechnische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 BerlinRaum 0070, Hauptgebäude
Room 0070, main building