Seminar für ITAP-Kursleiter*innen politischem Engagement mit Wir sind jung. Wir sind stark (ein Film von Burhan Qurbani) am 21. Januar.
Sich gegen Ungerechtigkeit wehren, Nein zum Rassismus und allen Formen der Diskriminierung sagen oder sich für andere zur Verfügung stellen, dies und noch viel mehr versteht man unter politischem Engagement.
In einer Gesellschaft, die von Diskriminierung und Ungerechtigkeit geprägt ist, wird das Engagement zu einer Notwendigkeit für alle. Es ermöglicht jedem Einzelnen, an der positiven Entwicklung unserer Gesellschaft teilzuhaben.
Was ist politisches Engagement? Was ist die Rolle des Engagements im Bereich Flucht und Migration? Wie kann man sich gegen Rassismus einsetzen?
Komi E. wird als Menschen mit Fluchterfahrung auf seine Erfahrungen zu den Themen Flucht und Migration, sowie das Engagement der ITAP gegen Rassismus eingehen.
Programm
18.00 Uhr: Vorstellungen
18.15 Uhr: Beginn der Veranstaltung mit Komi Edzro.
18.15 bis 20.15 Uhr: Film: Wir sind jung. Wir sind stark
20.30 bis 21.00 Uhr: Pause / Essen (Speise aus Togo)
21.00 Uhr: Fragen und Antworten, Stellungnahmen
21.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Ort:
Initiative Togo Action Plus e. V.
Colbestrasse 19,
10247 Berlin/ Friedrichshain
Wichtiger Hinweis: Der Zugang zur Veranstaltung ist auf Geimpfte und Genesene Personen beschränkt (2G). / Das Tragen einer FFP2-Maske ist erforderlich.